logo
logo
  • Home
  • Branchen
    • Asset Management
    • Banken
    • Versicherungen
  • Methodik
  • Success Stories
  • CAMP
  • Über Uns
  • Newsblog
  • Karriere
  • Anfrage
  • EN

Daten-Leak bei Buchbinder – So schützen Sie Kundendaten richtig

23.01.2020

Der jüngste Datenskandal um den Autovermieter Buchbinder zeigt wieder einmal, wie schnell ein Unternehmen unbeabsichtigt in die Diskussion um Datensicherheit und DSGVO geraten kann. Laut c’t und der Zeit seien in vorliegendem Fall durch einen „Konfigurationsfehler“ Kundendaten tagelang über das Internet öffentlich zugänglich gewesen. Wir zeigen Ihnen, wie sie den Alptraum eines jeden Unternehmens vermeiden können.

Was war geschehen? Durch einen Konfigurationsfehler standen unverschlüsselte Kundendaten, die groteskerweise als Backup (also Datensicherung) angelegt waren, tagelang im Internet zum Download zur Verfügung. Die Daten enthielten Angaben zu Rechnungen, Verträgen und teilweise sehr persönlichen Informationen von Kunden.

Hackerangriffe und Datenpannen durch falsche Lösungen beim deutschen Mittelstand

Wieder einmal ist somit ein grundlegendes Problem des Mittelstands Ursache einer verheerenden Datenpanne. Man verlässt sich entweder auf die eigene IT-Security oder diejenige von nicht ausreichend ausgestatteten Dienstleistern, um Daten abzulegen. Der vorliegende Fall zeigt vor allem das größte Problem dieser Vorgehensweise:
Hätte nicht ein Unternehmen für IT-Sicherheit, nach dem zwei Informationsversuche an Buchbinder direkt gescheitert waren, über den Bayrischen Landesamt für Datenschutz (BayLDA) auf das Problem aufmerksam gemacht, hätte Buchbinder dieses Datenleck wohl bis heute nicht bemerkt.
Das ist die größte Misere von allen: Die meisten Unternehmen wissen überhaupt nicht, dass sie gerade Opfer eines Cyber-Angriffs sind, ihnen Daten geklaut werden oder -wie in vorliegendem Fall- sie eines Fehlers der eigenen IT unterliegen.

IT-Sicherheit outsourcen an Experten – Mit Cloud / SaaS-Lösungen

Die Lösung für solche Probleme liegt näher als man denkt. So wie man sich z.B. auch bei einer bevorstehenden Herz-OP nur von absolut professionellen Ärzten behandeln lassen möchte, so sollte man auch das Verwalten der eigenen und vor allem der Kundendaten nur absoluten Profis überlassen. Alle Meldungen über Hackerangriffe, Datenklau und Cyber-Attacken sind bisher nicht bei den professionellen Cloud / SaaS-Anbietern vorgekommen. Warum? Diese Unternehmen investieren bis zu dreistellige Millionenbeträge in die IT-Security – in Menschen und Technik. Investitionen, die ein Mittelständler in der Regel aus budgettechnischen Gründen nicht leistet.

Das Thema IT-Sicherheit sollte man daher auch in die Hände von Experten geben. In Form einer Art Outsourcing mittels Cloud Computing. Daten, die von geprüften und etablierten Anbietern hinter professionell geschützten Toren gespeichert werden, sind viel sicherer, als diese auf eigenen Servern zu hinterlegen, wie obiges Beispiel wieder einmal zeigt.

Vorteile von Cloud / SaaS-Lösungen für Ihr Unternehmen

Ein Verlagern von Daten, Prozessen und Anwendungen in die Cloud hat nicht nur aus Security-Aspekten Vorteile. Kostenersparnis, ein schnellerer GoToMarket Ihrer Innovationen und eine Simplifizierung Ihrer IT-Landschaft erreichen Sie quasi „nebenbei“. Selbstverständlich DSGVO-konform und gehostet auf deutschen Servern.

Über Uns

Onivation begleitet die digitale Neuerfindung der Finanzbranche und implementiert die neuesten Zukunftstechnologien mithilfe des CRM-Weltmarktführers Salesforce. Bei unserer Gründung im Jahr 2007 durch Geschäftsführer Roman Hoffmann, ehemaliger Director IT der DWS, waren wir einer von sehr wenigen Salesforce-Implementierungspartnern im deutschsprachigen Raum. In über 13 Jahren haben wir ein hochqualifiziertes Team aus Salesforce-Experten aufgebaut und wurden strategischer Partner von Salesforce Financial Services Deutschland. Als einzigartiger Spezialist für Salesforce im Finanzumfeld haben wir in über 250 Projekten zahlreiche namhafte wie kleine Unternehmen erfolgreich in das Zeitalter der Digitalisierung geführt. Mit unserer einzigartigen Kombination aus tiefgreifendem Branchen-Know-How, technischer Kompetenz und unserer schnellen und ergebnisorientierten Arbeitsweise begeistern wir unsere Kunden bis heute.

Beratungstermin vereinbaren

Weitere Blogposts


02.12.2020

So überleben Banken in der digitalen Plattformökonomie


Die Finanzbranche bleibt von den disruptiven Veränderungen nicht verschont: Traditionelle Banken bekommen immer mehr Druck seitens globaler Tech-Giganten zu spüren. Ganz gleich ob Google, Apple, Facebook oder Amazon - mit ihren Plattformmodellen drängen sie zunehmend in die Wertschöpfungsketten der…

04.11.2020

Private Banking & Digitalisierung: Nur auf den ersten Blick ein Widerspruch


Private Bankhäuser zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihren Kunden eine persönliche Rund-Um-Betreuung versprechen. Aufgrund dessen erscheinen Dinge wie Automatisierung, Big Data und KI auf dem ersten Blick widersprüchlich zum Geschäftsmodell der Geldhäuser. Doch ist dies ein Trugschluss: Bei…

07.10.2020

Salesforce Anywhere – die Alternative zu Microsoft Teams, Slack & Zoom


Mit Anywhere erweitert Salesforce seine Plattform um Video- und Messaging-Funktionen und ermöglicht das Remote-Arbeiten in der "Neuen Normalität". Die Groupware lässt sich per Mobile-App oder im Browser nutzen und wird im 4. Quartal dieses Jahres erhältlich sein. Wir geben bereits heute einen…

  • Home
  • Branchen
    • Asset Management
    • Banken
    • Versicherungen
  • Methodik
  • Success Stories
  • CAMP
  • Über Uns
  • Newsblog
  • Karriere
  • Anfrage

© 2020 Onivation · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz · Nachhaltigkeit

Mainzer Landstraße 41 · 60329 Frankfurt am Main

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

 

Cookie-Einstellungen öffnen

Onivation
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!