logo
logo
  • Unsere CRM-Lösung
  • Branchen
    • Asset Management
    • Banken
    • Versicherungen
  • Methodik
  • Praxisbeispiele
  • Unternehmen
    • Jobs und Karriere
    • Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Kontakt
  • EN

"Digital Jetzt" - BMWi Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands

Am 07. September 2020 begann die Förderkampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Mit „Digital Jetzt“ können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) für ihre Digitalisierungsmaßnahmen Zuschüsse von bis zu 100.000 € erhalten. Damit reagiert das BMWi auf die schleppend voranschreitende digitale Transformation des Mittelstands. Die Förderung soll die Digitalisierung beschleunigen und Unternehmen zukunftsfähig machen. Hierzu stellt das BMWi für das Jahr 2020 einen Fördertopf in Höhe von 40 Mio. € zur Verfügung.

Welche Unternehmen werden gefördert?

Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus allen Branchen – samt Handwerksbetrieben und freien Berufen – mit einer Größe von 3 bis 499 Mitarbeitern. Voraussetzung ist außerdem, dass das Unternehmen eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland hat, die Digitalisierungsvorhaben zum Zeitpunkt der Förderbewilligung noch nicht begonnen haben, die Vorhaben innerhalb von 12 Monaten nach Förderbewilligung umgesetzt werden und das Unternehmen die Verwendung der Fördermittel nachweisen kann.

Was wird gefördert?

Das Förderprogramm „Digital Jetzt“ besteht aus zwei Fördermodulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Unternehmen können eine Förderung in einem oder in beiden Modulen beantragen.

Modul 1: „Investition in digitale Technologien“

Hierbei sollen Investitionen in Soft- und Hardware finanziell unterstützt werden. Dazu gehören u.a.:

  • Cloud-Anwendungen
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Big Data
  • Datengetriebene Geschäftsmodelle
  • IT-Security
  • Datenschutz
  • Sensorik
  • 3D-Druck

Modul 2: „Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden“

Durch dieses Modul werden Unternehmen dabei unterstützt, ihre Angestellten im Umgang mit neuen Technologien weiterzubilden. Dazu gehören neben Basisfähigkeiten auch IT-Security und Datenschutz sowie Kompetenzen zur Ausarbeitung und Umsetzung von digitalen Strategien. Das Qualitätsniveau der Fortbildungen muss nach ISO 9001 zertifiziert oder durch eine Akkreditierung nach AZAV bestätigt sein.

Förderbeispiel: Migration auf eine Cloud-Plattform

Eine Fondsboutique möchte seine Geschäftsprozesse digitalisieren und dazu auf die Cloud-Plattform Salesforce migrieren. Dies soll die Prozessgeschwindigkeit, -effizienz und -qualität steigern und den Geschäftsbetrieb ausfallsicherer machen. Außerdem sollen die Betriebskosten gesenkt werden. Dies soll u.a. durch folgende Einsparungen realisiert werden:

  • Betriebs- und Wartungskosten für eigene IT-Infrastruktur
  • Lizenzgebühren (durch Abschaffung der vorhandenen IT-Insellösungen)
  • Porto- und Briefkosten (durch Abschaffung des Papier-Umwegs)

Um eine Förderung im Rahmen von „Digital Jetzt“ zu erhalten, reicht die Fondsboutique einen Antrag mit folgenden Informationen ein:

  • Unternehmensgröße: Bis 50 Mitarbeiter
  • Investition in technologische Infrastruktur: Migration auf Cloud-Plattform Salesforce (CRM, Marketing, Sales)
  • Investitionsvolumen: ~ 60.000€

Die Migration auf die Cloud-Plattform wird mit einer Förderquote von 50% (30.000 €) durch das BMWi gefördert.

„Digital Jetzt“ – So beantragen Sie eine Förderung

Der Antrag auf eine Förderung kann per Online-Formular gestellt werden. Neben dem Antrag muss zuzüglich ein Digitalisierungsplan erstellt und eingereicht werden. Dieser muss die konkreten Digitalisierungsvorhaben beschreiben. Alle weiteren Details sind in den Förderrichtlinien des BMWi zusammengefasst.

Online-Antragsformular auf der Website des BMWi

Richtlinien zum Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“

Wichtige Fragen und Antworten rund um die Förderung mit „Digital Jetzt“

Über Uns

Onivation begleitet die digitale Neuerfindung der Finanzbranche und implementiert die neuesten Zukunftstechnologien mithilfe des CRM-Weltmarktführers Salesforce seit 15 Jahren. Als einzigartiger Spezialist für Salesforce im Finanzumfeld haben wir in über 300 Projekten zahlreiche große wie kleine Unternehmen erfolgreich in das Zeitalter der Digitalisierung geführt. Mit unserer einzigartigen Kombination aus tiefgreifendem Branchen-Know-How, technischer Kompetenz und unserer schnellen und ergebnisorientierten Arbeitsweise begeistern wir unsere Kunden bis heute.

Beratungstermin vereinbaren

Weitere Blogposts


Onivation ist top bewerteter Salesforce-Partner für die Finanzbranche


Mit einem Bewertungs-Score von 4.9 von 5 ist Onivation an der Spitze der Salesforce-Partner für die Finanzbranche in Deutschland. Seit 2007 begleiten wir Banken, Fondsgesellschaften und Versicherungen in die digitale Zukunft. Wir nutzen unsere technische Expertise und das langjährige…

Salesforce-Update Spring ’23 – Aktivieren der erweiterten Domäne


Seit Kurzem wird von Salesforce die automatische Aktivierung der erweiterten Domänen angekündigt. Dies hängt mit dem Salesforce-Update Spring '23 zusammen und ist nicht wirklich ein Problem. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die erweiterte Domäne in Salesforce aktivieren.

5 (vorgeschobene) Gründe Salesforce nicht in der Finanzbranche einzuführen


In der Finanzwelt gibt es immer wieder Bedenken gegen die Einführung von Salesforce. Dabei implementieren wir bei Onivation bereits seit über 15 Jahren erfolgreich Salesforce bei regulierten Unternehmen der Finanzbranche. In unserem neuen Blogartikel fassen wir die Top 5 Vorurteile gegen Salesforce…

Onivation Teamevent | Herbstedition


Bei unserem Herbstevent am vergangenen Freitag gab es wieder jede Menge Action und gemeinsame Aktivitäten für das Onivation-Team. Unter anderem haben wir die Eco Kartbahn Frankfurt besucht. Erstmals waren auch vier Top-Athleten des ATK (Athletics Team Karben), im Rahmen unserer neuen Partnerschaft,…

Expo Real 2022 – Onivation auf DER Messe für Immobilien und Investment


Es ist Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen – die Expo Real fand in diesem Jahr nach Corona-Zwangspause wieder in München statt. Vom 4. – 6. Oktober 2022 kamen sämtliche Akteure aus der europäischen Immobilienbranche zusammen, um sich auszutauschen und über die aktuellen…

  • Unsere CRM-Lösung
  • Branchen
    • Asset Management
    • Banken
    • Versicherungen
  • Methodik
  • Praxisbeispiele
  • Unternehmen
    • Jobs und Karriere
    • Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Kontakt

© 2023 Onivation · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz · Nachhaltigkeit

Mainzer Landstraße 41 · 60329 Frankfurt am Main

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

 

Cookie-Einstellungen öffnen

Onivation Logo Schwarz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!