logo
logo
  • Unsere CRM-Lösung
  • Branchen
    • Asset Management
    • Banken
    • Versicherungen
  • Methodik
  • Praxisbeispiele
  • Unternehmen
    • Jobs und Karriere
    • Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Kontakt
  • EN

Mitarbeiterinterview: Fullspeed in der Marketingwelt

Onivation steht für digitale Revolution in der Finanzbranche. Was steckt dahinter und vor allem wer steckt dahinter? Wir hatten die Möglichkeit im Zuge einer Reihe an Mitarbeiterinterviews mit Marc, einem unserer Online Marketer, zu sprechen. Marc gewährt uns einen kleinen Einblick in seinen Arbeitsalltag, seine Motivation und duale Karriere neben dem Leistungssport. Aber wie sieht seine Onivation Journey konkret aus?

 

Hintergrund von Marc

Frage: Vielen Dank, Marc, dass du dir Zeit für dieses Interview nimmst. Kannst Du Dich kurz vorstellen und uns etwas über Deine akademischen sowie sportlichen Hintergründe erzählen?

Marc: Hey, ich bin Marc Tortell, 25 Jahre alt und abseits meiner Marketingtätigkeit bei Onivation professioneller Mittelstreckenläufer und beim erfolgreichsten reinen Laufteam Deutschlands. Wie so viele bin ich über Umwege auf das gestoßen, was mich beruflich erfüllt. Nach einem dualen international Business Studium, war mir klar, dass ich nicht für die Arbeit in einem Großkonzern geschaffen bin. Als ich mich anschließend auf meine sportliche Karriere konzentrierte, bin ich durch Zufall auf den Studiengang „Kommunikationsdesign“ gestoßen. Diesen verfolge ich parallel mit großer Leidenschaft und landete im Zuge beider Passionen bei Onivation.

  

Vereinen mehrerer Lebensbereiche

Frage: Wie gelingt es dir, deine beruflichen Aufgaben als Onlinemarketer bei Onivation mit dem Leistungssport in Einklang zu bringen?

Marc: Bei Onivation habe ich sehr viel Glück so viel Verständnis für meine sportlichen Ziele zu erfahren. Durch sehr flexible Arbeitszeiten, die ich dem Training anpassen kann, ist es mir möglich beides unter einen Hut zu bringen. Das funktioniert für mich sehr gut. Da ich jemand bin, der neben dem täglichen, zeitweise eintönigen Training gerne intellektuell gefordert ist, ergänzen sich beide Aktivitäten gut.

 

Synergien beider Welten

Frage: Wie gehst Du mit diesem Balanceakt um und welche Strategien nutzt du, um sowohl im Beruf als auch im Sport erfolgreich zu sein?

Marc: Ein gutes Zeit- sowie Prioritätsmanagement ist essenziell, um in beiden Lebensbereichen Leistung zu bringen. Genau so wichtig sind routinierte Abläufe. In weniger trainingsintensiven Phasen macht es natürlich Sinn an Tagen mit nur einer Trainingseinheit zu arbeiten. Aber auch an Tagen mit doppelten Einheiten ist das möglich. Früh aufstehen ist da die größte Hürde, aber daran gewöhnt man sich schnell.

 

Unterstützung durch Onivation

Frage: Welche unterstützenden Maßnahmen oder Ressourcen bietet dir Onivation, Marc, um deine beruflichen Ziele als Onlinemarketer und deine sportlichen Ambitionen in Einklang zu bringen?

Marc: Onivation kommt mir durch meine sportliche Situation sehr entgegen. Tatsächlich kam der Kontakt zu Stande, da Onivation wertvoller Sponsor meines Teams ist. So kannte ich bereits einige Mitarbeiter, wusste um die Affinität zum Sport. Die Kommunikationswege sind kurz, was ich sehr schätze. So ist es für mich beispielsweise auch möglich ohne Einschränkungen in Trainingslager zu fahren. Auch von dort kann ich arbeiten. Roman, der Geschäftsführer, ist aber sehr darauf bedacht, dass das Training nicht unter der Arbeit leidet. Da mir die Arbeit aber auch Spaß macht, nehme ich sie oft nicht als Belastung, sondern eher als Möglichkeit wahr.

 

Arbeitsalltag

Frage: Flexibilität ist ein Schlüsselbegriff in der heutigen Arbeitswelt. Wie erlebst du, Marc, die Flexibilität bei Onivation hinsichtlich Arbeitszeiten und -orten, und wie beeinflusst das deine Fähigkeit, deinen Sport professionell auszuüben?

Marc: Wie gesagt, sind die Arbeitszeiten sehr flexibel. Ich bin jemand, der lieber im Office ist, als zu Hause zu arbeiten. Dennoch habe ich die Möglichkeit von zu Hause oder eben Trainingslagern aus zu arbeiten. Das erleichtert mir den Spagat zwischen beiden Bereichen sehr. Auch wenn ich in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn generell auf viel Verständnis für den Sport gestoßen bin, habe ich noch keinen Arbeitgeber kennengelernt, der mir so viel Flexibilität in jeglicher Hinsicht bietet. So ist es für mich möglich den Sport nebenher in vollem Umfang professionell auszuüben.

 

Work-Life-Balance

Frage: Work-Life-Balance ist ein individuelles Konzept und bedeutet für jeden etwas anderes. Wie definierst du persönlich, Marc, eine ausgewogene Balance zwischen beruflichen Verpflichtungen und sportlichen Zielen, und wie setzt du diese Definition in deinem Alltag um?

Marc: Das Konzept Work-Life-Balance ist für mich ein Ausgleich zwischen Arbeit und Alltag. In meinem Fall ist meine Beschäftigung bei Onivation der Ausgleich zu meiner Profession als Sportler. Grundsätzlich bin ich mit der Gesamtsituation sehr zufrieden, da ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl habe, mich zur „Arbeit“ zu zwingen. Arbeiten gehört für mich zum Alltag dazu. Das Gefühl etwas „geschafft“ zu haben, produktiv gewesen zu sein, oder eigene Erwartungen zu übertreffen ist etwas positives, dass ich nicht missen möchte. Durch die Möglichkeit ein zweites Studium zu absolvieren, bin ich jedoch erst in den Genuss dieser Art von Arbeit gekommen, worum ich sehr dankbar bin. Auch wenn es eine abgedroschene Phrase ist: Wenn man Spaß an der Arbeit hat, arbeitet man nie, sondern lebt.

Über Uns

Onivation begleitet die digitale Neuerfindung der Finanzbranche und implementiert die neuesten Zukunftstechnologien mithilfe des CRM-Weltmarktführers Salesforce seit 15 Jahren. Als einzigartiger Spezialist für Salesforce im Finanzumfeld haben wir in über 300 Projekten zahlreiche große wie kleine Unternehmen erfolgreich in das Zeitalter der Digitalisierung geführt. Mit unserer einzigartigen Kombination aus tiefgreifendem Branchen-Know-How, technischer Kompetenz und unserer schnellen und ergebnisorientierten Arbeitsweise begeistern wir unsere Kunden bis heute.

Beratungstermin vereinbaren

Weitere Blogposts


Mitarbeiterinterview: Vom Student zum Salesforce Experte


Onivation steht für digitale Revolution in der Finanzbranche. Was steckt dahinter und vor allem wer steckt dahinter? Wir hatten die Möglichkeit im Zuge einer Reihe an Mitarbeiterinterviews mit Marwin, einem unserer Salesforce Consultants, zu sprechen.

Rückblick auf das Onivation Herbstevent: Ein Abend voller Geselligkeit, Genuss und Stadtverbundenheit


Passend mit dem Wetterumschwung fand das saisonale Onivation Event - dieses mal als Herbstedition - statt. Auf das Onivation Team warteten gleich mehrere Highlights die vor der Tür nur darauf gewartet haben entdeckt zu werden.

Mitarbeiterinterview: Über Umwege in Erfahrung gebadet


Onivation steht für digitale Revolution in der Finanzbranche. Was steckt dahinter und vor allem wer steckt dahinter? Wir hatten die Möglichkeit im Zuge einer Reihe an Mitarbeiterinterviews mit Ayo, einem unserer Salesforce Consultants, zu sprechen.

Hindernis „Regulatorik“ bei der CRM-Implementierung


Die Implementierung von Salesforce kann für Unternehmen zahlreiche Vorteile bringen, aber auch mit verschiedenen Hindernissen verbunden sein. Eines der signifikantesten Hindernisse ist die Einhaltung von Regularien, insbesondere in hochregulierten Branchen wie der Finanzdienstleistung. Bei der…

Rückblick auf das Onivation Sommerevent: Ein Tag voller Abenteuer und Genuss


Am letzten Freitag fand das alljährliche und mit Spannung erwartete Onivation-Sommerevent ganz nach dem Motto: Ein Tag voller Abenteuer und Genuss statt. Strahlend blauer Himmel und angenehme 30 Grad begleiteten das Onivation-Team auf der abwechslungsreichen Reise in die Pfalz. Durch die…

  • Unsere CRM-Lösung
  • Branchen
    • Asset Management
    • Banken
    • Versicherungen
  • Methodik
  • Praxisbeispiele
  • Unternehmen
    • Jobs und Karriere
    • Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Kontakt

© 2023 Onivation · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz · Nachhaltigkeit

Mainzer Landstraße 41 · 60329 Frankfurt am Main

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

 

Onivation Logo Schwarz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!