Onivation realisiert seit über 15 Jahren Projekte im Cloud-Umfeld in der Finanzbranche. Wie unser Werkzeug der Wahl -Salesforce- erweitern wir ständig unser Wissensportfolio und auch unsere „Tool-Box“. Mit Mulesoft ist nun ein weiterer Partner hinzugekommen und damit ein neues Instrument in unsere Hand gewandert. Von nun an sind wir als zertifizierter Partner in der Lage, die MuleSoft-Plattform zur Anbindung von Drittsystemen an Salesforce einzusetzen.

Zeitgemäße IT-Integration

Die digitale Transformation ist nach wie vor das Thema in sehr vielen Unternehmen. Die Frage, die sich viele Verantwortliche stellen ist, wie schaffe ich diese Transformation ohne ausufernde Kosten, ohne einen kompletten „Mindshift“, ohne einen BigBang?

Die Lösung: mit einem agilen Ansatz, der es erlaubt Schritt für Schritt analoge und manuelle Prozesse in eine digitale Welt zu überführen. Neben Salesforce als „CRM Nr. 1 der Welt“ setzen wir nun in der Integration auf die „Integrationsplattform Nr 1.“ Mit den vielen bereits vorhandenen APIs, Konnektoren und Vorlagen können wir in atemberaubender Geschwindigkeit Systeme verbinden, Daten austauschen und neue Schnittstellen schaffen

Mit MuleSoft eröffnet sich die Möglichkeit zeitgemäß zu integrieren und zu verknüpfen. Unsere Kunden profitieren von der am schnellsten wachsenden Integrationsplattform für SOA, SaaS und APIs. Das Ganze in Kombination mit unserer Branchenerfahrung ermöglicht unseren Kunden aus der Finanzbranche eine digitale Transformation in Rekordgeschwindigkeit.

Was ist MuleSoft?

MuleSoft hat mit der „Anypoint Plattform“ eine Integrationsplattform geschaffen, welche Anwendungen und Daten miteinander verknüpft und beides zentral bereitstellt. Dadurch liegen Daten nicht mehr in schwierig erreichbaren Silos , sondern sie werden auf sinnvolle Weise verbunden und einheitlich auf allen Instanzen aktualisiert. So lassen sich SaaS- und Unternehmensanwendungen synchronisieren. Neben der Verknüpfung von Daten, Apps und Geräten mit bereits vorhandenen Modulen unterstützt MuleSoft außerdem eine schnellere Realisierung von komplett neuen Schnittstellen.

MuleSoft Connectivity

Was ist der Mehrwert für unsere Kunden?

Durch MuleSoft lassen sich unsere Salesforce-Projekte noch effektiver gestalten. Warum?
In nahezu jedem Projekt spielt das Thema Anbindung an existierende Systeme eine tragende Rolle. Gerade in diesem Bereich Schnittstellen nicht von Grund auf neu programmieren zu müssen, sondern auf vorhandene Konnektoren zurückzugreifen, bringt einen entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil. Dabei lassen sich die vorhandenen Verbindungen äußerst flexibel per point and click konfigurieren.

Beispiele von praktischen MuleSoft Implikationen:

  • Verknüpfung von Backend-Systemen ohne Punkt zu Punkt Verbindungen
  • Einrichtung von Schnittstellen zwischen Managementsystemen
  • Zentralisierung und Optimierung von Systemanpassung- und entwicklung
  • Recycling von Code – Quellcode kann auf mehreren Instanzen eingesetzt werden
  • Vereinfachte Datenanpassung
  • Mehr Beispiele!

Ein Beispiel aus der Finanzbranche

Wells Fargo: Bereitstellen einer Banking-as-a-Service-Plattform für nahtlose Kundenerlebnisse

Die Bank Wells Fargo hat mithilfe von MuleSoft Ihre komplette Banking-as-a-Service-Plattform (BaaS) geschaffen. Bankdienstleistungen können so per Handy von überall und zu jederzeit durchgeführt werden. Durch die schnellen APIs von MuleSoft können auf Kundenseite schnelle Transaktionen durchgeführt werden und auf Entwicklerseite technische Änderungen in Echtzeit realisiert werden.

Wir freuen uns, gemeinsam mit MuleSoft die Finanzbranche weiter zu digitalisieren!