So überleben Banken in der digitalen Plattformökonomie
02.12.2020
Die Finanzbranche bleibt von den disruptiven Veränderungen nicht verschont: Traditionelle Banken bekommen immer mehr Druck seitens globaler Tech-Giganten zu spüren. Ganz gleich ob Google, Apple, Facebook oder Amazon - mit ihren Plattformmodellen drängen sie zunehmend in die Wertschöpfungsketten der traditionellen Geldhäuser. Dessen Auswirkungen werden in den kommenden Jahren enorm sein. Um effektive Gegenstrategien zu entwickeln, ist ein Blick auf die Ursachen notwendig.
Private Banking & Digitalisierung: Nur auf den ersten Blick ein Widerspruch
04.11.2020
Private Bankhäuser zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihren Kunden eine persönliche Rund-Um-Betreuung versprechen. Aufgrund dessen erscheinen Dinge wie Automatisierung, Big Data und KI auf dem ersten Blick widersprüchlich zum Geschäftsmodell der Geldhäuser. Doch ist dies ein Trugschluss: Bei richtiger Konzeption und Implementierung lässt sich mit Zukunftstechnologien ein komplementärer und synergetischer Effekt erzielen. Hierzu ist jedoch ein genaues Verständnis des Geschäftsbetriebes nötig.
07.10.2020
Salesforce Anywhere – die Alternative zu Microsoft Teams, Slack & Zoom
Mit Anywhere erweitert Salesforce seine Plattform um Video- und Messaging-Funktionen und ermöglicht das Remote-Arbeiten in der "Neuen Normalität". Die Groupware lässt sich per Mobile-App oder im Browser nutzen und wird im 4. Quartal dieses Jahres erhältlich sein. Wir geben bereits heute einen Einblick in die Beta-Version.
21.09.2020
Roman Hoffmann in den Senat der Wirtschaft berufen
Onivation-Gründer und -Geschäftsführer Roman Hoffmann wurde am 18.09. auf dem BundesConvent 2020 in den Senat der Wirtschaft berufen. Der BundesConvent war die erste Präsenzveranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie und fand im historischen Plenarsaal des früheren Bundestags in Bonn statt. Der Senat der Wirtschaft versteht sich als gemeinwohlorientierter Verein und engagiert sich für eine…
16.09.2020
„Digital Jetzt“ – BMWi Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Am 07. September 2020 begann die Förderkampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Mit "Digital Jetzt" können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) für ihre Digitalisierungsmaßnahmen Zuschüsse von bis zu 100.000 € erhalten. Damit reagiert das BMWi auf die schleppend voranschreitende digitale Transformation des Mittelstands. Die Förderung soll die Digitalisierung…
13.08.2020
End-of-Life bei CRM-System: Der perfekte Zeitpunkt für einen CRM-Wechsel
Es trifft Unternehmen oft völlig unerwartet: Das Support-Ende ihres CRM-Systems und ein damit verbundener Update-Zwang zur neuen Version. Neben neuen Lizenzkosten geht dies in den allermeisten Fällen mit immensen Implementierungskosten einher. Schließlich bedeutet ein Update auch, dass die eigens programmierten, proprietären Anwendungen kaum auf einem neuen Major-Release funktionieren und…
21.07.2020
5 Paradigmenwechsel die Digitalisierung mit sich bringt
Die umfassende Automatisierung von Prozessen und der breite Einsatz zukünftiger Schlüsseltechnologien wird zahlreiche Paradigmenwechsel nach sich ziehen und Unternehmen von Grund auf verändern. Die Auswirkungen werden bereits heute immer sichtbarer. Ganz gleich ob in der IT-Infrastruktur, bei Prozessen oder Mitarbeitern: die neuen Anforderungen benötigen neue Wege und Denkweisen.
03.06.2020
Umbruch im Finance: Mit dieser Maßnahme lassen sich Fintechs & Big Tech (noch) einholen
Im Zuge der Digitalisierung erlebt die Finanzbranche aktuell eine der größten Zerwürfnisse ihrer Geschichte. Dabei machen ihr zwei neue Akteure besonders zu schaffen: Junge Fintechs und die weltweit größten Tech-Konzerne. Lange belächelt und heute eine reale Gefahr für die Marktmacht etablierter Finanzunternehmen: Fintechs wie N26, Revolut, Getsafe oder One. Sie wirbeln die gesamte Branche auf…
19.05.2020
Die Krise als Chance: Diese 4 Maßnahmen machen Unternehmen zukunftssicher
Die Coronakrise sorgt bei einer Vielzahl von Unternehmen für Krisenstimmung. Dabei bestehen bei richtigem Handeln auch Chancen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Rezessionen wirken als Katalysator für Innovation und Neuerfindung. Heute weltweit führende Unternehmen wie Airbnb, Uber oder WhatsApp wurden allesamt im Zuge der Krisenjahre 2008 / 2009 gegründet und inspirieren etablierte…
04.05.2020
Wie digitalisierte Unternehmen die Coronakrise meistern & was digitale Nachzügler jetzt tun sollten
Die Coronakrise wird zum immer größeren Stresstest für Unternehmen aus allen Branchen und zeigt vor allem eines sehr eindrucksvoll: Firmen mit digitalisierten Prozessen haben kaum Probleme, ihren Geschäftsbetrieb weiterzuführen – ganz im Gegensatz zu zahlreichen Unternehmen, die nun kaum wissen was zu tun ist.
21.02.2020
Salesforce BaseCamp Frankfurt & Rhein-Main 2020
Entdecken Sie die Potenziale der vierten industriellen Revolution hautnah: Wir zeigen Ihnen, wie wir mithilfe von Zukunftstechnologien die Finanzbranche revolutionieren. Als deutschlandweit einzigartiger Salesforce-Partner mit Spezialisierung auf Finance geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Digitalisierungsprojekte der jüngsten Vergangenheit und beantworten Ihnen Ihre Fragen.
23.01.2020
Daten-Leak bei Buchbinder – So schützen Sie Kundendaten richtig
Der jüngste Datenskandal um den Autovermieter Buchbinder zeigt wieder einmal, wie schnell ein Unternehmen unbeabsichtigt in die Diskussion um Datensicherheit und DSGVO geraten kann. Laut c't und der Zeit seien in vorliegendem Fall durch einen „Konfigurationsfehler“ Kundendaten tagelang über das Internet öffentlich zugänglich gewesen. Wir zeigen Ihnen, wie sie den Alptraum eines jeden Unternehmens…
26.11.2019
Gelebte Nachhaltigkeit: Zero Waste Workshop und Müllsammelaktion am Main – „Friday for Future“ bei Onivation
Alle reden über Klimawandel und Umweltverschmutzung, meist gefolgt von Symbolpolitik und Demonstrationen. Da dies nicht ausreicht, um unsere Erde vom täglich anfallenden Plastikmüll zu befreien, haben wir uns dazu entschlossen das Thema ganz praktisch anzugehen. Als junges Unternehmen sind auch wir uns unserer Verantwortung bewusst und haben im Rahmen unseres Onivation Day Teamevents ein Workshop…
14.11.2019
5 fatale Fehler bei der Auswahl des Salesforce Partners
Wer sich mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzt, der kommt kaum an den Cloud-Lösungen von Salesforce vorbei - dem Weltmarktführer für Customer-Relationship-Management-Software, kurz CRM. Denn im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzprodukten bietet Salesforce eine vollwertige Plattform für zahlreiche Funktionen und Anwendungen: Von Standard-Prozessen wie Sales und Service, über…
23.09.2019
Onivation on top of Europe: Roman Hoffmann auf dem Elbrus
Gründer und Geschäftsführer Roman Hoffmann im Interview über Bergsteigen, körperliche Fitness und Work-Sport-Balance bei Onivation. Roman, vor einigen Wochen bist Du auf dem mit 5642 Metern höchsten Berg Europas, dem Elbrus im Kaukasus, gestanden. Wie kann man solche Höchstleistungen mit dem Alltag der Geschäftsführung eines Mittelständlers in Einklang bringen? Roman Hoffmann: Das Bergsteigen ist…
15.07.2019
Hackerangriff auf Juwelier Wempe – Wie sich der Mittelstand schützen kann
Der Erpressungsfall des Hamburger Juweliers zeigt wie leicht IT-Systeme im deutschen Mittelstand gehackt werden können und wie wenig sich insbesondere der Mittelstand vor solchen Angriffen, sog. „Cyber-Attacken“, schützt. Dabei kann eine Lösung sehr einfach sein. Das Problem vieler deutschen Mittelständler ist, dass sie nicht recht wissen, wie sie sich von den permanent gemeldeten…
24.06.2019
Digitalisierung im Asset Management
Es gibt sicherlich kaum ein Unternehmen, das nicht von sich behaupten würde, es hätte „Digitalisierung“ ganz oben auf seiner Prioritätsliste stehen. Die wichtigste Frage, die sich jedoch ein Unternehmen zunächst stellen muss ist: „Was verstehen wir unter „Digitalisierung“? Während die einen die Ablösung des Faxgeräts durch E-Mail mit eingescanntem Anhang bereits als „digital“ bezeichnen, sind -in…