Hindernis „Regulatorik“ bei der CRM-Implementierung
Die Implementierung von Salesforce kann für Unternehmen zahlreiche Vorteile bringen, aber auch mit verschiedenen Hindernissen verbunden sein. Eines der signifikantesten Hindernisse ist die Einhaltung von Regularien, insbesondere in hochregulierten Branchen wie der Finanzdienstleistung. Bei der Implementierung von CRM-Systemen müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie diese internationalen sowie länderspezifischen Regularien einhalten können, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und potenzielle rechtliche Risiken auszuschließen. Im folgenden Blogbeitrag befassen wir uns mit möglichen…
Rückblick auf das Onivation Sommerevent: Ein Tag voller Abenteuer und Genuss
Am letzten Freitag fand das alljährliche und mit Spannung erwartete Onivation-Sommerevent ganz nach dem Motto: Ein Tag voller Abenteuer und Genuss statt. Strahlend blauer Himmel und angenehme 30 Grad begleiteten das Onivation-Team auf der abwechslungsreichen Reise in die Pfalz. Durch die Urlaubszeit war die Onivation-Reisegruppe zwar stark reduziert, das sollte den Spaß jedoch in keinster Weise mindern.
Die Relevanz von CRM und dessen fallspezifische Implementierung in der Finanzbranche
Customer Relationship Management spielt eine entscheidende Rolle in der Finanzbranche und ist für den langfristigen Erfolg von Finanzinstituten von großer Bedeutung. Das CRM zielt darauf ab, langfristige und profitable Kundenbeziehungen aufzubauen, indem Kundenbedürfnisse antizipiert und effektiv erfüllt werden. Welche Gründe gerade in der Finanzbranche für die Implementierung eines…
Die 5 häufigsten CRM-Herausforderungen und wie Salesforce sie bewältigt
Ein effektives Customer Relationship Management (CRM) ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Es ermöglicht eine verbesserte Kundenkommunikation, eine effiziente Verwaltung von Leads und Vertriebsaktivitäten sowie eine Steigerung der Kundenzufriedenheit. Doch wie bei jedem System gibt es auch bei der CRM-Nutzung typische Herausforderungen, die Unternehmen meistern müssen. In diesem…
Was macht ein Salesforce-Consultant bei Onivation?
Als Salesforce-Consultant spielst du bei der Implementierung von Zukunftstechnologien eine entscheidende Rolle: Du begleitest unsere namhaften Kunden bei ihren Digitalisierungsprojekten – von der Prozessanalyse über die anschließende Umsetzung bis zur Datenmigration. Wie wird man Salesforce-Consultant und welche Fähigkeiten sollte man mitbringen? Das klären wir in unserem Blog-Artikel.
Onivation Teamevent | Frühlingsedition
Raus aus der Stadt und rein in die Natur – das diesjährige Onivation-Frühlingsevent wurde passend zur Jahreszeit wieder draußen im Grünen verbracht. Dieses Mal durfte das Team Bekanntschaft mit den kuschligen Vierbeinern von der Luna Alpaka Farm in Darmstadt-Arheilgen machen.
Salesforce-Studie zur Kundenzufriedenheit in der Finanzbranche
Laut einer Salesforce-Umfrage sind gerade einmal 20 Prozent der befragten Bankkundinnen und -kunden zufrieden mit dem Kundenservice ihres jeweiligen Finanzanbieters. Die Studie "The Future Of Financial Services" zeigt Optimierungsbedarf für die digitalen Produkte von Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltern.
Onivation ist top bewerteter Salesforce-Partner für die Finanzbranche
Mit einem Bewertungs-Score von 4.9 von 5 ist Onivation an der Spitze der Salesforce-Partner für die Finanzbranche in Deutschland. Seit 2007 begleiten wir Banken, Fondsgesellschaften und Versicherungen in die digitale Zukunft. Wir nutzen unsere technische Expertise und das langjährige Branchen-Know-how, um eine perfekt passende Salesforce-Lösung für unsere Kunden zu kreieren.
Salesforce-Update Spring ’23 – Aktivieren der erweiterten Domäne
Seit Kurzem wird von Salesforce die automatische Aktivierung der erweiterten Domänen angekündigt. Dies hängt mit dem Salesforce-Update Spring '23 zusammen und ist nicht wirklich ein Problem. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die erweiterte Domäne in Salesforce aktivieren.
5 (vorgeschobene) Gründe Salesforce nicht in der Finanzbranche einzuführen
In der Finanzwelt gibt es immer wieder Bedenken gegen die Einführung von Salesforce. Dabei implementieren wir bei Onivation bereits seit über 15 Jahren erfolgreich Salesforce bei regulierten Unternehmen der Finanzbranche. In unserem neuen Blogartikel fassen wir die Top 5 Vorurteile gegen Salesforce zusammen und erklären, warum diese unserer Meinung nach unbegründet sind.
Onivation Teamevent | Herbstedition
Bei unserem Herbstevent am vergangenen Freitag gab es wieder jede Menge Action und gemeinsame Aktivitäten für das Onivation-Team. Unter anderem haben wir die Eco Kartbahn Frankfurt besucht. Erstmals waren auch vier Top-Athleten des ATK (Athletics Team Karben), im Rahmen unserer neuen Partnerschaft, mit von der Partie.
Expo Real 2022 – Onivation auf DER Messe für Immobilien und Investment
Es ist Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen – die Expo Real fand in diesem Jahr nach Corona-Zwangspause wieder in München statt. Vom 4. – 6. Oktober 2022 kamen sämtliche Akteure aus der europäischen Immobilienbranche zusammen, um sich auszutauschen und über die aktuellen Entwicklungen zu diskutieren.
Onivation ist neuer Sponsor des Athletics Team Karben
Sportgeist wird bei Onivation großgeschrieben: Unsere aktuelle Kooperation mit dem ATK (Wetterau) soll junge Talente im Spitzensport unterstützen und gleichzeitig als Inspiration für das Onivation-Team dienen.
Von der Salesforce Sales Cloud zur maßgeschneiderten Lösung für Asset Manager
Wenige Wochen nach Nutzung der Salesforce Sales Cloud war der Serafin Asset Management klar, dass es branchenspezifische Erweiterungen braucht. Nach kurzem Austausch konnten wir mit CAMP eine optimale Lösung anbieten.
Onivation Teamevent | Sommeredition
Der sommerliche Onivation-Betriebsausflug führte uns dieses Jahr zunächst ins Technikmuseum nach Speyer, anschließend zum Indoor Skydiving nach Viernheim und zum Abschluss nach Alt-Sachsenhausen in Frankfurt.
Salesforce versus SAP
Anlässlich eines Offsites besuchte das Walldorfer SAP Consulting Unternehmen "Walldorf Consulting" die Frankfurter Salesforce-Beratung „Onivation“. Wir sprachen mit den beiden Geschäftsführern Hanno Hofmann und Roman Hoffmann über Vor- und Nachteile von SAP im Vergleich zu Salesforce.
Onivation ist nun MuleSoft-Partner
Onivation ist nun MuleSoft Partner! Onivation realisiert seit über 15 Jahren Projekte im Cloud-Umfeld in der Finanzbranche. Wie unser Werkzeug der Wahl -Salesforce- erweitern wir ständig unser Wissensportfolio und auch unsere "Tool-Box". Mit Mulesoft ist nun ein weiterer Partner hinzugekommen und damit ein neues Instrument in unsere Hand gewandert. Von nun an sind wir als zertifizierter Partner…
Fondskongress 2022 in Mannheim
Es ist der Branchentreff schlechthin und alle waren da! Ob Ökoworld, Allianz Global Investors, Eyb & Wallwitz, Hauck Aufhäuser Asset Servicing, Blackpoint und viele mehr. Alle genossen endlich mal wieder das face-2-face Treffen anstatt der Zoom-, Teams- oder WebEx-Meetings.
Onivation beim JP Morgan Lauf 2022
Das Comeback für den Corporate JP-Morgan Lauf hat vergangene Woche wieder in der Frankfurter Innenstadt stattgefunden. Mehr als 20.000 Anmeldungen sind in diesem Jahr eingegangen. Auf 5,6 Kilometern bietet der Kurs die Möglichkeit, für einen guten Zweck sportlich zu werden. Für die Onivation ist es inzwischen Ritual, jährlich an dem Event teilzunehmen. So haben in diesem Jahr 12 Kollegen und…
„Greenwashing“ Ursache und Wirkung
Einsatzkräfte der Staatsanwaltschaft, der Bundesfinanzaufsicht und des Bundeskriminalamts durchsuchten Anfang der Woche die Zentralen der Deutschen Bank und deren Fonds-Tochter „DWS“ in Frankfurt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Frankfurt liegt der Vorwurf des Kapitalanlagebetrugs im Raum. Die ESG (Environment, Social, Governance) - Konformität sei nicht eingehalten worden. Daher fällt der…
Financial Services Cloud-Training durch Onivation
Auf Anfrage von Salesforce, übernahm Onivation letzten Dienstag die Leitung eines Implementierungsworkshops bei Salesforce in München. Der Fokus der Veranstaltung lag auf der Salesforce Financial Services Cloud (kurz FSC). Ziel des Workshops war es, mit den teilnehmenden Salesforce Partnern anhand von zwei komplexen Anwendungsfällen und mit Fokus auf die FSC Architektur Lösungen zu erarbeiten und…
Onivation ist nun Salesforce Managed Service Provider
Neben der klassischen Consultant- und ISV- (Independent Service Vendor) Partnerschaft gibt es seit kurzem auch das sogenannte Managed Service Provider Programm kurz “MSP”. Dieses bietet zertifizierten Salesforce Partnern Unterstützung und Förderung bei der langfristigen Betreuung der Kunden.
Handelsblatt Artikel: Schattenseite der Cloud? Oder einfach etwas genauer hinsehen?
Wie das Handelsblatt berichtet, empföhlen Berater den Einsatz mehrerer Cloud-Anbieter. Das führe zu Problemen, etwa der Cybersicherheit. Nun, wer diesen Beratern oder aber auch dem Handelsblatt-Artikel Glauben schenkt, ist in der Tat "schlecht beraten". Die Darstellung ist in einigen Teilen schlichtweg nicht korrekt. Es ist zwar richtig, dass Schnittstellen zwischen diversen Systemen ein…
Teslas Gigafactory in Berlin – ein Projekt von der die IT-Branche lernen kann
Teslas Gigafactory in Berlin - ein Projekt von dem die IT-Branche lernen kann IT-Projekte lassen sich direkt mit Projekten der Automobilbranche vergleichen: Die Effizienz entscheidet. In wie kurzer Zeit lässt sich ein IT-Projekt aufsetzen, durchführen und mit Erfolg abschließen? Mitten in Deutschland hat nun einer in einer anderen Branche ein Exempel statuiert, wie man es machen kann: Elon…
Informationen zur Multi-Faktor-Authentifizierung in Salesforce
Ab Februar 2022 verlangt Salesforce aus Sicherheitsgründen das sogenannte Multifaktor-Authentifizierungsmodell (kurz MFA) zu benutzen. Sie kennen es sicherlich schon von anderen Plattformen. Beim Login wird vom Nutzer ein zusätzlicher Nachweis der Identität verlangt. Dieser Nachweis erfolgt immer über die Kombination aus Zugangsdaten, welche der Benutzer bereits kennt, wie z. B. der Kombination…
Arten von Cloud Computing – Welches Cloud-Modell ist das Richtige?
In den vergangenen Jahren hat sich Cloud Computing zu der zentralen Technologie entwickelt. Millionen von Menschen nutzen sie tagtäglich - bewusst oder unbewusst: Ob Microsoft Office 365, Salesforce, Dropbox oder Spotify – alle diese Angebote basieren auf Cloud-Technologie. Beim Anblick auf die aufgeführten Beispiele fällt jedoch auf, wie unterschiedlich die einzelnen Konzepte sind. Cloud…
Versicherungen: So gelingt eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie
Ob im Marketing, dem Vertrieb oder Service - im Zuge der digitalen Transformation von Versicherungen wird der Omnichannel-Ansatz immer alternativloser. Er verspricht eine immense Effizienz- und Qualitätssteigerung und bietet den Kunden gleichzeitig eine verbesserte und zeitgemäße Nutzererfahrung. Trotz der zahlreichen Vorteile tun sich noch immer viele Versicherer bei der Etablierung dieser…
So überleben Banken in der digitalen Plattformökonomie
Die Finanzbranche bleibt von den disruptiven Veränderungen nicht verschont: Traditionelle Banken bekommen immer mehr Druck seitens globaler Tech-Giganten zu spüren. Ganz gleich ob Google, Apple, Facebook oder Amazon - mit ihren Plattformmodellen drängen sie zunehmend in die Wertschöpfungsketten der traditionellen Geldhäuser. Dessen Auswirkungen werden in den kommenden Jahren enorm sein. Um…
Private Banking & Digitalisierung: Nur auf den ersten Blick ein Widerspruch
Private Bankhäuser zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihren Kunden eine persönliche Rund-Um-Betreuung versprechen. Aufgrund dessen erscheinen Dinge wie Automatisierung, Big Data und KI auf dem ersten Blick widersprüchlich zum Geschäftsmodell der Geldhäuser. Doch ist dies ein Trugschluss: Bei richtiger Konzeption und Implementierung lässt sich mit Zukunftstechnologien ein komplementärer und…
Salesforce Anywhere – die Alternative zu Microsoft Teams, Slack & Zoom
Mit Anywhere erweitert Salesforce seine Plattform um Video- und Messaging-Funktionen und ermöglicht das Remote-Arbeiten in der "Neuen Normalität". Die Groupware lässt sich per Mobile-App oder im Browser nutzen und wird im 4. Quartal dieses Jahres erhältlich sein. Wir geben bereits heute einen Einblick in die Beta-Version.
Roman Hoffmann in den Senat der Wirtschaft berufen
Onivation-Gründer und -Geschäftsführer Roman Hoffmann wurde am 18.09. auf dem BundesConvent 2020 in den Senat der Wirtschaft berufen. Der BundesConvent war die erste Präsenzveranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie und fand im historischen Plenarsaal des früheren Bundestags in Bonn statt. Der Senat der Wirtschaft versteht sich als gemeinwohlorientierter Verein und engagiert sich für eine…
„Digital Jetzt“ – BMWi Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Am 07. September 2020 begann die Förderkampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Mit "Digital Jetzt" können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) für ihre Digitalisierungsmaßnahmen Zuschüsse von bis zu 100.000 € erhalten. Damit reagiert das BMWi auf die schleppend voranschreitende digitale Transformation des Mittelstands. Die Förderung soll die Digitalisierung…
End-of-Life bei CRM-System: Der perfekte Zeitpunkt für einen CRM-Wechsel
Es trifft Unternehmen oft völlig unerwartet: Das Support-Ende ihres CRM-Systems und ein damit verbundener Update-Zwang zur neuen Version. Neben neuen Lizenzkosten geht dies in den allermeisten Fällen mit immensen Implementierungskosten einher. Schließlich bedeutet ein Update auch, dass die eigens programmierten, proprietären Anwendungen kaum auf einem neuen Major-Release funktionieren und…
5 Paradigmenwechsel die Digitalisierung mit sich bringt
Die umfassende Automatisierung von Prozessen und der breite Einsatz zukünftiger Schlüsseltechnologien wird zahlreiche Paradigmenwechsel nach sich ziehen und Unternehmen von Grund auf verändern. Die Auswirkungen werden bereits heute immer sichtbarer. Ganz gleich ob in der IT-Infrastruktur, bei Prozessen oder Mitarbeitern: die neuen Anforderungen benötigen neue Wege und Denkweisen.
Umbruch im Finance: Mit dieser Maßnahme lassen sich Fintechs & Big Tech (noch) einholen
Im Zuge der Digitalisierung erlebt die Finanzbranche aktuell eine der größten Zerwürfnisse ihrer Geschichte. Dabei machen ihr zwei neue Akteure besonders zu schaffen: Junge Fintechs und die weltweit größten Tech-Konzerne. Lange belächelt und heute eine reale Gefahr für die Marktmacht etablierter Finanzunternehmen: Fintechs wie N26, Revolut, Getsafe oder One. Sie wirbeln die gesamte Branche auf…
Die Krise als Chance: Diese 4 Maßnahmen machen Unternehmen zukunftssicher
Die Coronakrise sorgt bei einer Vielzahl von Unternehmen für Krisenstimmung. Dabei bestehen bei richtigem Handeln auch Chancen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Rezessionen wirken als Katalysator für Innovation und Neuerfindung. Heute weltweit führende Unternehmen wie Airbnb, Uber oder WhatsApp wurden allesamt im Zuge der Krisenjahre 2008 / 2009 gegründet und inspirieren etablierte…
Wie digitalisierte Unternehmen die Coronakrise meistern & was digitale Nachzügler jetzt tun sollten
Die Coronakrise wird zum immer größeren Stresstest für Unternehmen aus allen Branchen und zeigt vor allem eines sehr eindrucksvoll: Firmen mit digitalisierten Prozessen haben kaum Probleme, ihren Geschäftsbetrieb weiterzuführen – ganz im Gegensatz zu zahlreichen Unternehmen, die nun kaum wissen was zu tun ist.
Salesforce BaseCamp Frankfurt & Rhein-Main 2020
Entdecken Sie die Potenziale der vierten industriellen Revolution hautnah: Wir zeigen Ihnen, wie wir mithilfe von Zukunftstechnologien die Finanzbranche revolutionieren. Als deutschlandweit einzigartiger Salesforce-Partner mit Spezialisierung auf Finance geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Digitalisierungsprojekte der jüngsten Vergangenheit und beantworten Ihnen Ihre Fragen.
Daten-Leak bei Buchbinder – So schützen Sie Kundendaten richtig
Der jüngste Datenskandal um den Autovermieter Buchbinder zeigt wieder einmal, wie schnell ein Unternehmen unbeabsichtigt in die Diskussion um Datensicherheit und DSGVO geraten kann. Laut c't und der Zeit seien in vorliegendem Fall durch einen „Konfigurationsfehler“ Kundendaten tagelang über das Internet öffentlich zugänglich gewesen. Wir zeigen Ihnen, wie sie den Alptraum eines jeden Unternehmens…
Gelebte Nachhaltigkeit: Zero Waste Workshop und Müllsammelaktion am Main – „Friday for Future“ bei Onivation
Alle reden über Klimawandel und Umweltverschmutzung, meist gefolgt von Symbolpolitik und Demonstrationen. Da dies nicht ausreicht, um unsere Erde vom täglich anfallenden Plastikmüll zu befreien, haben wir uns dazu entschlossen das Thema ganz praktisch anzugehen. Als junges Unternehmen sind auch wir uns unserer Verantwortung bewusst und haben im Rahmen unseres Onivation Day Teamevents ein Workshop…
5 fatale Fehler bei der Auswahl des Salesforce Partners
Wer sich mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzt, der kommt kaum an den Cloud-Lösungen von Salesforce vorbei - dem Weltmarktführer für Customer-Relationship-Management-Software, kurz CRM. Denn im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzprodukten bietet Salesforce eine vollwertige Plattform für zahlreiche Funktionen und Anwendungen: Von Standard-Prozessen wie Sales und Service, über…
Onivation on top of Europe: Roman Hoffmann auf dem Elbrus
Gründer und Geschäftsführer Roman Hoffmann im Interview über Bergsteigen, körperliche Fitness und Work-Sport-Balance bei Onivation. Roman, vor einigen Wochen bist Du auf dem mit 5642 Metern höchsten Berg Europas, dem Elbrus im Kaukasus, gestanden. Wie kann man solche Höchstleistungen mit dem Alltag der Geschäftsführung eines Mittelständlers in Einklang bringen? Roman Hoffmann: Das Bergsteigen ist…
Hackerangriff auf Juwelier Wempe – Wie sich der Mittelstand schützen kann
Der Erpressungsfall des Hamburger Juweliers zeigt wie leicht IT-Systeme im deutschen Mittelstand gehackt werden können und wie wenig sich insbesondere der Mittelstand vor solchen Angriffen, sog. „Cyber-Attacken“, schützt. Dabei kann eine Lösung sehr einfach sein. Das Problem vieler deutschen Mittelständler ist, dass sie nicht recht wissen, wie sie sich von den permanent gemeldeten…
Digitalisierung im Asset Management
Es gibt sicherlich kaum ein Unternehmen, das nicht von sich behaupten würde, es hätte „Digitalisierung“ ganz oben auf seiner Prioritätsliste stehen. Die wichtigste Frage, die sich jedoch ein Unternehmen zunächst stellen muss ist: „Was verstehen wir unter „Digitalisierung“? Während die einen die Ablösung des Faxgeräts durch E-Mail mit eingescanntem Anhang bereits als „digital“ bezeichnen, sind -in…