logo
logo
  • Unsere CRM-Lösung
  • Branchen
    • Asset Management
    • Banken
    • Versicherungen
  • Methodik
  • Praxisbeispiele
  • Unternehmen
    • Jobs und Karriere
    • Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Kontakt
  • EN

Versicherungen: So gelingt eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie

Ob im Marketing, dem Vertrieb oder Service – im Zuge der digitalen Transformation von Versicherungen wird der Omnichannel-Ansatz immer alternativloser. Er verspricht eine immense Effizienz- und Qualitätssteigerung und bietet den Kunden gleichzeitig eine verbesserte und zeitgemäße Nutzererfahrung. Trotz der zahlreichen Vorteile tun sich noch immer viele Versicherer bei der Etablierung dieser Strategie schwer. Wir erklären Ihnen was die Gründe dafür sind und welche Faktoren über den Erfolg einer Einführung einer Omnichannel-Lösung entscheiden.

Hauptmotiv der digitalen Nachzügler: Die Legacy-IT

Versicherungen haben bereits früh neue Technologien für sich entdeckt und eingeführt: Bis heute entstand dadurch eine riesige IT-Landschaft aus Großrechnern und Client-Server-Systemen. Genau diese historisch gewachsene Infrastruktur führt heute zum Paradoxon: Diese hochkomplexe und veraltete Architektur verhindert die Nutzung neuester Technologien. Gleichzeitig verbraucht sie – allein im Normalbetrieb – Unmengen an Budget und bindet eine immense Anzahl von IT-Mitarbeitern.

Entscheidungsträgern bereitet dieser Status-Quo ein Dilemma. Einerseits sind sie gezwungen auf neue Kundenbedürfnisse zu reagieren, andererseits kennen Sie die Tücken typischer IT-Projekte. Zu ihnen gehören z.B. drohende Kostenexplosionen, Inkompatibilitäten und technische Probleme. In Anbetracht dieser unkalkulierbaren Risiken verzichten sie auf eine grundlegende Modernisierung Ihrer IT-Landschaft. Die fatale Folge: Sie überlassen jegliche Innovationen den globalen Tech-Giganten und jungen Insuretechs.

Zeitgemäße User Experience wird zum Schlüsselfaktor für Erfolg

Das Angebot von Google, Amazon & Co. hat Kundenbedürfnisse grundlegend verändert. Nutzer haben sich daran gewöhnt, auf alle Funktionen und Informationen auf einem zentralen Ort zugreifen zu können – digital und endgeräteübergreifend. Sie empfinden es schlicht als unzeitgemäß, Dinge wie z.B. Ihre Adressänderung auf dem Postweg mitzuteilen, Ihren Tarif lediglich in Papierform einsehen zu können oder den Kundensupport nur telefonisch zu erreichen. Dadurch wird die Nutzererfahrung – insbesondere bei einem immateriellen Produkt wie Versicherungen – immer mehr zum zum Schlüsselfaktor.

Konsistente Nutzererfahrung & stetige Innovation durch Cloud-Plattformen

Die Lösung für die Herausforderungen der Versicherungsbranche kann einfach sein: Die Einführung einer ganzheitlichen Cloud-Plattform. Auf einer solchen Plattform lassen sich alle Kanäle an einem zentralen und von überall erreichbaren Ort bedienen. Ganz im Gegenteil zu Insellösungen, welche mithilfe von Schnittstellen miteinander verbunden sind, bietet eine Plattform-Lösung einen entscheidenden Vorteil: Eine konsistente Nutzererfahrung. Sie ist der Grundstein für eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie.

Eine Cloud-Plattform bietet bereits bei ihrer Einführung zahlreiche Vorteile: Im Gegensatz zu einem klassischen IT-Projekt ist ein Cloud-Projekt risikoärmer, personal- und ressourcenschonender und schneller durchgeführt. Dabei ist die Liste von Vorteilen der Cloud lang:

  • Wegfall von Serverbetrieb & Wartungsmitarbeitern
  • Einfacher Zugang zu neuesten Technologien
  • Individuelle Skalierbarkeit – Kosten nach realem Bedarf
  • Höchste IT-Sicherheit
  • Keine zukünftigen Kosten durch Updates
  • Maximale Ausfallsicherheit
  • Einsparung von Lizenzkosten durch Wegfall von Insellösungen

Cloud-Lösungen wie Salesforce bringen Marketing-, Vertriebs- und Service-Prozesse auf eine Plattform und ermöglichen dadurch eine nahtlose Nutzererfahrung. Dadurch, dass sich Kunden wie auch Mitarbeiter auf derselben Plattform bewegen, erhalten sie alle wichtigen Funktionen und Informationen an der richtigen Stelle. Durch die Verzahnung der Prozesse und der Zentralisierung der anfallenden Daten lassen sich dabei wichtige Informationen über den Kunden gewinnen und sofort bewerten. Damit können immense Effizienzsteigerungen erreicht werden – beispielsweise im Cross- und Up-Selling: Dank der Kombination aus Datenanalyse und Marketing-Automatisierung erhalten Kunden dadurch das richtige Produktangebot zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Diese Angebote erfolgen bereits dann, bevor eine aktive Nachfrage durch den Kunden erfolgt.

Zukunft sichern – durch Nutzung neueste Technologien mithilfe der Cloud

Die Einführung einer Cloud-Plattform sorgt durch die mit ihr einhergehende Prozessoptimierung für eine immense Effizenzsteigerung. Allein der Wegfall der eigenen IT-Infrastruktur kann dabei zu hohen Kosteneinsparungen führen. Gleichzeitig bietet die Cloud die Grundlage für eine zeitgemäße Omnichannel-Strategie. Entscheidungsträger sollten sich darüber im Klaren sein, dass eine grundlegende Digitalisierung mithilfe der Cloud über die Zukunftsfähigkeit des gesamten Unternehmens entscheiden kann. Um auch weiterhin relevant zu bleiben, ist bereits heute Ihre Entschlossenheit gefragt.

Über Uns

Onivation begleitet die digitale Neuerfindung der Finanzbranche und implementiert die neuesten Zukunftstechnologien mithilfe des CRM-Weltmarktführers Salesforce seit 15 Jahren. Als einzigartiger Spezialist für Salesforce im Finanzumfeld haben wir in über 300 Projekten zahlreiche große wie kleine Unternehmen erfolgreich in das Zeitalter der Digitalisierung geführt. Mit unserer einzigartigen Kombination aus tiefgreifendem Branchen-Know-How, technischer Kompetenz und unserer schnellen und ergebnisorientierten Arbeitsweise begeistern wir unsere Kunden bis heute.

Beratungstermin vereinbaren

Weitere Blogposts


Was macht ein Salesforce-Consultant bei Onivation?


Als Salesforce-Consultant spielst du bei der Implementierung von Zukunftstechnologien eine entscheidende Rolle: Du begleitest unsere namhaften Kunden bei ihren Digitalisierungsprojekten – von der Prozessanalyse über die anschließende Umsetzung bis zur Datenmigration. Wie wird man…

Onivation Teamevent | Frühlingsedition


Raus aus der Stadt und rein in die Natur – das diesjährige Onivation-Frühlingsevent wurde passend zur Jahreszeit wieder draußen im Grünen verbracht. Dieses Mal durfte das Team Bekanntschaft mit den kuschligen Vierbeinern von der Luna Alpaka Farm in Darmstadt-Arheilgen machen.

Salesforce-Studie zur Kundenzufriedenheit in der Finanzbranche


Laut einer Salesforce-Umfrage sind gerade einmal 20 Prozent der befragten Bankkundinnen und -kunden zufrieden mit dem Kundenservice ihres jeweiligen Finanzanbieters. Die Studie "The Future Of Financial Services" zeigt Optimierungsbedarf für die digitalen Produkte von Banken, Versicherungen und…

Onivation ist top bewerteter Salesforce-Partner für die Finanzbranche


Mit einem Bewertungs-Score von 4.9 von 5 ist Onivation an der Spitze der Salesforce-Partner für die Finanzbranche in Deutschland. Seit 2007 begleiten wir Banken, Fondsgesellschaften und Versicherungen in die digitale Zukunft. Wir nutzen unsere technische Expertise und das langjährige…

Salesforce-Update Spring ’23 – Aktivieren der erweiterten Domäne


Seit Kurzem wird von Salesforce die automatische Aktivierung der erweiterten Domänen angekündigt. Dies hängt mit dem Salesforce-Update Spring '23 zusammen und ist nicht wirklich ein Problem. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die erweiterte Domäne in Salesforce aktivieren.

  • Unsere CRM-Lösung
  • Branchen
    • Asset Management
    • Banken
    • Versicherungen
  • Methodik
  • Praxisbeispiele
  • Unternehmen
    • Jobs und Karriere
    • Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Kontakt

© 2023 Onivation · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz · Nachhaltigkeit

Mainzer Landstraße 41 · 60329 Frankfurt am Main

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

 

Cookie-Einstellungen öffnen

Onivation Logo Schwarz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!