Innovation On Demand: Onivation
Die erfolgreiche Einführung von Salesforce bei der größten Deutschen Fondsgesellschaft im Jahre 2007 war der Beginn von Onivation: Gründer und Geschäftsführer Roman Hoffmann erkannte bereits damals die immensen Vorteile von Cloud Computing im Finanzumfeld. Damals setzte man noch auf eigene, proprietäre Lösungen und hatte große Ressentiments gegenüber externem Datenhosting. Heute, mehr als ein Jahrzehnt später, überwiegen die Vorteile von cloudbasierten Lösungen jedoch so massiv, dass sich niemand mehr diesem Wandel entziehen kann.
Onivation hat seit Bestehen bereits viele namhafte, wie auch kleine Kunden zum Schritt in die Digitalisierung begleitet. Seit unserer Gründung setzen wir auf den vom Forbes-Magazin zum weltweit innovativsten Unternehmen gekrönten CRM-Weltmarktführer Salesforce. Dabei sind wir einer der langjährigsten Salesforce-Partner in Deutschland und strategischer Partner von Salesforce Financial Services Deutschland.
Gründer und Visionär: Roman Hoffmann
„Als ich 2007 mit meinem damaligen Geschäftspartner Thorsten Druckenmüller Onivation gründete um zukünftig Dienstleistungen im Cloud-Computing-Umfeld anzubieten, wurden wir von vielen Kollegen, wie auch von engsten Freunden belächelt. Wir haben uns nicht beirren lassen. Wir glaubten an den Aufstieg dieser Technologie, da wir in einem sehr großen, globalen Projekt die immensen Vorteile dieser modernen Technik kennenlernten und überzeugt waren, dass sich diese durchsetzen wird. Heute – mehr als ein Jahrzehnt später – gibt die Realität uns Recht.“
Roman Hoffmann war bis 2007 Direktor bei der DWS, der Fondsgesellschaft der Deutschen Bank. Dort war er global verantwortlich für die Einführung von Plattformen im Vertriebs- und Marketing-Umfeld, zuletzt für die weltweite Einführung eines globalen CRM’s, das heute noch im Einsatz ist: Salesforce.