Version 2.7
Unser CAMP Update 2.7 steht zur Verfügung. Wie gewohnt, haben wir dabei die Wünsche unserer Kunden, die regulatorischen Anforderungen und aktuelle Marktveränderungen berücksichtigt. Wir sorgen weiterhin dafür, dass unsere Nutzer der alltägliche, bürokratische Aufwand erleichtert bzw. erübrigt wird.
Veröffentlichungsdatum: 04. Mai 2022
Übersicht: Neue Funktionen von CAMP 2.7
Initiierung von Fondsereignissen für AIFs (z.B. Kapitalabrufe, Anlageausschusssitzungen,..)
Erfassung von WpHG-Daten inkl. Reminder-Funktion
Erstellung der Geeignetheitserklärung inkl. der Nachhaltigkeitspräferenz
Schnittstelle zur DZ Bank für Anteilsbewegungen
Initiierung von Fondsereignissen für AIFs (z.B. Kapitalabrufe, Anlageausschusssitzungen,..)
Fondsbezogene Ereignisse wie Kapitalabrufe, Anlageausschusssitzungen, Reportings oder ähnliches können nun auf Basis der hinterlegten Empfängerlisten direkt aus CAMP heraus angestoßen werden.
Kontakte, welche als Empfänger in einer bestimmten Funktion (z.B. für das Quartalsreporting) hinterlegt sind, werden dazu selektiert und per E-Mail über das jeweilige Ereignis informiert.
Schnelle und reibungslose Erfassung von WpHG-Daten inkl. Reminder-Funktion
Auch heute noch werden WpHG-Daten auf Papier erfasst und bestenfalls eingescannt. Dies wird dann als „elektronische Kundenakte“ betitelt.
So kann man allerdings die erfassten Werte nicht abfragen. Außerdem lassen sich die Daten dann nur sehr aufwändig oder gar nicht ändern. In CAMP wird jede Angabe zum WpHG-Bogen separat abgelegt, so dass sich der gesamte Bestand an Kunden mit jeglichen Daten abgleichen lässt und somit Marketing-Aktionen aber auch Risiko-Bewertungen und ähnliches möglich gemacht werden.
Wie eine wirkliche „digitale Kundenakte“ aussehen kann, zeigen wir mit unserem neuen Feature.
Digitale Erstellung der Geeignetheitserklärung inkl. der Nachhaltigkeitspräferenz
Unsere Kunden fragen uns regelmäßig nach Möglichkeiten, Teilschritte der Geeignetheitserklärung zu digitalisieren. Dabei wünschen Sie sich, in unserer Cloud Anwendung die relevanten Informationen für die Regulatorik schnell, effektiv und am Ende auch druckbar zu erfassen.
CAMP ermöglicht nun die Datenerfassung der Geeignetheitserklärung inkl. der Nachhaltigkeitspräferenz.
Schnittstelle zur DZ Bank für Anteilsbewegungen
Viele unserer Kunden verwahren Ihre Fondsanteile bei der DZ Privatbank S.A. in Luxemburg. Zwischen CAMP und der DZ Privatbank existiert nun eine einfach zu konfigurierende Schnittstelle, mit der Anteilsbewegungen der Fonds täglich übermittelt und ausgewertet werden können. Auch „Alerts“ auf z.B. große Bewegungen oder neue Kontrahenten o.ä. sind einfach darstellbar. Ein Beispiel-Dashboard sehen Sie rechts.

Weiteres Interesse am Thema CAMP? Wir halten Sie zu den fortwährenden Entwicklungen auf dem Laufenden!

Roman Hoffmann
- 069 3640 470 220